Die Zusammensetzung der Mineralstoffe ist ähnlich des Mira Heilwassers mit Glaubersalz, bei einer Halbierung des Salzgehaltes.
Bei verdorbenem Magen, Darmverstopfung bei Kindern ab 3 Monate.
In welchen Fällen verwendenden wir Abführmittel in der Kinderheilkunde?Eine allgemeine Regel ist, das vor der sonstigen medizinischen Behandlung der Darminhalt schnell ausgeleert werden muss. Mit der einmaligen Verabreichung einer größeren Menge von Mira Baby kann dieses Ziel leicht erreicht werden. Sogar im Falle von Schwermetallvergiftungen ist das reduktive Produkt des Heilwassers, das Schwefelhydrogen, im Stande, die Vergiftung mit großer Wirksamkeit zu neutralisieren. Mira Baby ist verhältnismäßig sanft abführend (das hängt auch von der Dosierung ab) und hat eine darmreinigende Wirkung. Der Darmkanal wird durchgespült, MIRA Baby löst von der Schleimhaut die entzündeten Sekrete und entfernt die die Entzündung verursachenden Bakterien, Viren und deren Abbauprodukte. Die Schadstoffe werden mit dem Stuhlgang ausgeschieden.
Vom Alter abhängig ist empfohlen 0,5-1,5 dl Mira Baby zu trinken.
Der salzige Geschmack kann durch die Zugabe von irgendwelchem Lieblingsgetränk (Tee, Juice, Fruchtsaft) gemildert werden. Über das Mira Baby Heilwasser kann gesagt werden, dass auch bei anhaltender Anwendung keine Gewöhnung oder Abhängigkeit entsteht.
Bei Schmerzen im Bauchbereich unbekannten Ursprungs, Darmverschluss, Darmentzündungen, Blutungen, Stuhlimpaztation, Säuremangel und wesentlichem Flüssigkeitsverlust.
Mira Baby Heilwasser kann aber nicht nur bei Kindern, sondern in gleicher Weise bei alten Menschen erfolgreich angewendet werden. Es hilft sogar bei der Verhütung und Heilung von oft vorkommenden Krankheiten, wie z.B. Leberkrankheit, Diabetes, Rheuma, ... usw. Das im Darm frei werdende Schwefelhydrogen wird teilweise aufgenommen und beeinflusst vorteilhaft den Schwefelstoffwechsel. Weitere Anwendungsgebiete sind wie bei dem Mira Heilwasser mit Glaubersalz, angewendet beschrieben.