Gyogyviz
Ferenc József, Bitterwasser
Ferenc József Bitterwasser Hauptbestandteile Magnesium (Mg2+): 1420 mg/l Natrium (Na+): 3610 mg/l Kalzium (Ca2+): 360 mg/l Hydrogenkarbonat (HCO3): 561 mg/l Sulfat (SO42-): 13100 mg/l Chlorid (Cl-): 620 mg/l Gesamte lösliche Mineralsstoffe: 21300 mg/l Beschaffenheit Bei der Zusammensetzung des Heilwassers Franz Josef sind die zwei wichtigsten Komponenten das Glaubersalz und das Bittersalz, der Anteil des Letzteren ist größer. Die Auswirkung auf den menschlichen Organismus wird von diesen beiden Salzen bestimmt.
Gyogyviz
Hunyadi János, Heilwasser mit Natriumsulfat (Glaubersalz)
Hunyadi János Heilwasser mit Natriumsulfat (Glaubersalz) Hauptbestandteile Magnesium (Mg2+): 2160 mg/l Natrium (Na+): 5110 mg/l Kalzium (Ca2+): 430 mg/l Hydrogenkarbonat (HCO3): 738 mg/l Sulfat (SO42-): 18700 mg/l Chlorid (Cl-): 660 mg/l Gesamte lösliche Mineralsstoffe: 30200 mg/l Beschaffenheit Glaubersalz und Magnesiumsulfat (Bittersalz) bilden die zwei Hauptbestandteile des János Hunyadi Heilwassers, das seit 1863 bekannt ist.
Anwendungsgebiet Für ein Heilwasser mit Glaubersalz ist die abführende und Darmentzündung heilende Wirkung charakteristisch. Das Heilwasser spült die Darmwand aus, löst die Bakterien sowie den entzündeten Ausfluss und scheidet diese mit dem Stuhlgang aus.
Gyogyviz
Mira baby, Natürliches Heilwasser mit Glaubersalz für Kinder
Mira baby Natürliches Heilwasser mit Glaubersalz für Kinder Hauptbestandteile Magnesium (Mg2+): 276 mg/l Natrium (Na+): 2340 mg/l Kalzium (Ca2+): 160 mg/l Hydrogenkarbonat (HCO3): 805 mg/l Sulfat (SO42-): 4800 mg/l Chlorid (Cl-): 816 mg/l Gesamte lösliche Mineralsstoffe: 9222 mg/l Beschaffenheit Die Zusammensetzung der Mineralstoffe ist ähnlich des Mira Heilwassers mit Glaubersalz, bei einer Halbierung des Salzgehaltes.
Anwendungsgebiet Bei verdorbenem Magen, Darmverstopfung bei Kindern ab 3 Monate.
Magenentzündung, mildere Formen von Darmentzündung:
Gyogyviz
Mira, Heilwasser mit Glaubersalz
Mira Heilwasser mit Glaubersalz Hauptbestandteile Magnesium (Mg2+): 496 mg/l Natrium (Na+): 4800 mg/l Kalzium (Ca2+): 230 mg/l Hydrogenkarbonat (HCO3): 1226 mg/l Sulfat (SO42-): 8060 mg/l Chlorid (Cl-): 2700 mg/l Gesamte lösliche Mineralsstoffe: 17565 mg/l Beschaffenheit Die Zusammensetzung des Heilwassers bestimmt das Natriumsulfat (Glaubersalz), das Heilwasser enthält auch Kochsalz und Magnesiumsulfat (Bittersalz).
Anwendungsgebiet Der mäßige Bittersalzgehalt des Mira Heilwassers hat eine mild abführende, darmreinigende Wirkung. Das Heilwasser spült den Darmkanal durch, löst den entzündeten Ausfluss von der Schleimhaut, entfernt die Entzündung verursachenden Bakterien und deren Abbauprodukte, und scheidet sie mit dem Stuhlgang aus.
Gyogyviz
Parádi, Schwefelwasserstoff-haltiges Heilwasser
Parádi Schwefelwasserstoff-haltiges Heilwasser (Csevice I.) Hauptbestandteile Magnesium (Mg2+): 50 mg/l Natrium (Na+): 470 mg/l Kalzium (Ca2+): 174 mg/l Kálium (K+): 12 mg/l Lítium (Li+): 0.25 mg/l Hydrogenkarbonat (HCO3): 1780 mg/l Szulfát (SO42-): 144 mg/l Szulfid (S2-): 6.2 mg/l Chlorid (Cl-): 47 mg/l Freie Kohlensäure (CO2): 1740 mg/l Gesamte lösliche Mineralsstoffe 4445 mg/l Beschaffenheit Auf alten Plakaten wird "Parádi Heilwasser mit Schwefelwasserstoff" als schwefelhaltiges, Sauerwasser genannt, das laut heutiger Definition ein Heilwasser ist, welches Hydrogenkarbonat, Schwefel, natürliche Kohlensäure und Kalzium enthält.